EVENTS

Der Fach- und Arbeitskräftemangel hat echtes Krisenpotenzial. Durch die zunehmende Spezialisierung in der Wirtschaft kommen für viele Positionen in Unternehmen immer weniger geeignete Kandidat:innen infrage.

Zur Vermeidung von Personalkrisen und dem ABC des heutigen Headhuntings wird uns Heiner Fischer, Geschäftsführer von Herbold Fischer Associates GmbH, in der kommenden Ausgabe berichten.

 

Bis bald im nächsten Café Krise.

 

weiterlesen

Ein Gast - Zwei Themen.

Notfallmediziner als Krisenmanager & Krankenhäuser in finanzieller Schieflage.

Chefarzt Dr. Joachim Koppenberg als Spezialist für Notfallmedizin, Lehrbeauftragter und Krankenhausdirektor in der Schweiz wird gemeinsam mit Lucas Flöther beleuchten, was die Restrukturierungs- von den Rettungsprofis lernen können und umgekehrt!

Gespannt? Dann ab in´s nächste Café Krise am 21.04.2023.

weiterlesen

Inflation, Energiekrise und unsichere Märkte - gleichzeitig mehren sich die Zeichen für kräftig steigende Zinsen. Unternehmer müssen sich aktiv die Frage nach den Auswirkungen auf ihre Finanzierungssituation stellen. Marc Schattenberg bringt seine Sicht als Makroökonom der Deutschen Bank in Frankfurt auf die Marktlage mit ins Café Krise.

Geraten Unternehmen allein deshalb in einen Schlingerkurs? Wird die Kreditierung - vor allem nach den üppigen Corona-Hilfen -
schwieriger?


Ab ins nächste Café Krise!

weiterlesen

Vergleich- und berechenbarer soll das Insolvenzrecht werden. Mit einem neuen Richtlinienvorschlag geht die EU einen weiteren Schritt in Richtung Harmonisierung. Uns erwarten Prepacks und Sonderabwicklungsverfahren für Kleinstunternehmen als verwalterlose Verfahrensvariante.

Doch wie relevant wird die Richtlinie überhaupt für Deutschland? Bringt sie einschneidende Änderungen, gar eine Revolution des
Insolvenzrechts oder bleibt eigentlich alles beim Alten?

Als ausgewiesener Experte und Mitglied der Expertenkommission der EU kann wohl kaum jemand besser zur Entstehung des Vorschlags aus dem Nähkästchen plaudern als Professor Stephan Madaus.

weiterlesen

Treffen Sie sich im Café Krise virtuell mit Prof. Dr. Lucas F. Flöther und seinen namhaften Gästen auf einen analogen Kaffee und diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre die aktuellsten Themen der Sanierungs- und Restrukturierungsbranche.

In der 18. und gleichzeitig ersten Ausgabe des noch jungen Jahres 2023 am 27. Januar 2023 ab 08:30 Uhr begrüßen wir herzlich Carsten Brinkmann, der mit uns über den effektiven Betrieb von Pflegeeinrichtungen diskutieren wird.

Expertise Digital, Kaffee analog. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen

Treffen Sie sich im Café Krise virtuell mit Prof. Dr. Lucas F. Flöther und seinen namhaften Gästen auf einen analogen Kaffee und diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre die aktuellsten Themen der Sanierungs- und Restrukturierungsbranche.

In der 17. Ausgabe am 9. Dezember 2022 ab 08:30 Uhr begrüßen wir Eva Ullmann, die mit uns darüber diskutieren wird, ob und wie Humor als effektives Krisenwerkzeug genutzt und wie humorvolle Kommunikation gezielt in Krisenzeiten eingesetzt werden kann.

Expertise Digital, Kaffee analog. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen

Treffen Sie sich im Café Krise virtuell mit Prof. Dr. Lucas F. Flöther und seinen namhaften Gästen auf einen analogen Kaffee und diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre die aktuellsten Themen der Sanierungs- und Restrukturierungsbranche.

In der 16. Ausgabe am 25. November 2022 ab 08:30 Uhr begrüßen wir Herrn Dr. Ralf Moldenhauer, mit dem wir darüber sprechen werden, wie Unternehmen eine Krise auch als Chancen nutzen können.

Expertise Digital, Kaffee analog. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen

Treffen Sie sich im Café Krise virtuell mit Prof. Dr. Lucas F. Flöther und seinen namhaften Gästen auf einen analogen Kaffee und diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre die aktuellsten Themen der Sanierungs- und Restrukturierungsbranche.

In der 15. Ausgabe am 14. Oktober 2022 ab 08:30 Uhr begrüßen wir Stefan Pille und Daniel Dreher von der Trade Union Eurocontrol Maastricht (TUEM) und werden klären, wie es um die Erholung der Branche nach der Corona-Krise bestellt ist, ob der Flugverkehr wieder an Höhe gewinnt und was wir von Fluglosten lernen können.

Expertise Digital, Kaffee analog. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen

Treffen Sie sich im Café Krise virtuell mit Prof. Dr. Lucas F. Flöther und seinen namhaften Gästen auf einen analogen Kaffee und diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre die aktuellsten Themen der Sanierungs- und Restrukturierungsbranche.

In der 14 Ausgabe am 10. Juni 2022 ab 08:30 Uhr begrüßen Dr. Reinhard Wichels und diskutieren unter anderem, mit welchen Instrumenten die angeschlagenen Krankenhausbetriebe nachhaltig wieder auf eine gesunde wirtschaftliche Basis gestellt werden können.

Expertise Digital, Kaffee analog. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen

Treffen Sie sich im Café Krise virtuell mit Prof. Dr. Lucas F. Flöther und seinen namhaften Gästen auf einen analogen Kaffee und diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre die aktuellsten Themen der Sanierungs- und Restrukturierungsbranche.

In der 13. Ausgabe am 29. April  2022  ab 08:30 Uhr begrüßen wir den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Stadtwerke Halle, Herrn Michael Lux, der hautnah von Krisenmanagement in Zeiten steigender Energiepreise und eines drohenden Energie-Embargos berichten wird.

Expertise Digital, Kaffee analog. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen

Seite 1 von 4